Tag 13 Stralsund

Wir bleiben in Stralsund. Ist so schön hier. 😜 Nee im Ernst, die ersten beiden richtigen Schlechtwettertage mit viel Regen.

Wir liegen direkt an der Hafenausfahrt.

Aber eigentlich bleiben wir auch wegen 007 😎. Zwei Jahre kein Kino. Corona. Aber nun….Crash Boom Bang…der letzte Daniel Craig Bond startet heute…. da muss man bleiben …oder?

Die letzte Etappe ist geplant. Freitag früh gehts los. Der Bond Titel ist dabei Programm 😜😎👍. „No Time To Die“

Mal sehen, ob wir das so durchziehen, auch morgen ist noch ordentlich Wind.

Tag 12 Stralsund

Wir besuchen heute Stralsund. Wetter ist gerade sch…. ähh regnerisch. Vor dem großen Regen haben wir noch festmachen können. Higlight auf der kurzen Tour von Gustow natürlich die Durchfahrt durch die Ziegelgrabenbrücke (Rügendamm).

Weiteres Highlight: Friseur 💇‍♀️!!!!!😂👍

Der Start in Gustow war übrigens auch sehenswert, und kalt war es 9 Grad 🥶 (draußen wie drinnen).

Tag 11 Wieck Gustow

Heute nur ein kurzes Update mit ein paar Eindrücken. Heute war Kreuzen angesagt. Gegen den Wind segeln geht ja nicht, aber eben ein bisschen doch….Kreuzen nennt man das und kann man an dem Zickzack-Kurs gut sehen. Wir sind im Naturhafen Gustow gelandet, kurz vor Stralsund. Hier ist einfach mal nichts, außer Hafen. Die kleine Bar schließt bereits 1800, eben Saisonende. Andere bauen ihr Boot auseinander für das Winterlager und wir schippern hier noch rum.

Tag 10 Lauterbach Greifswald-Wieck

Überall gibt es Wieck‘s. Man muss aufpassen welches gemeint ist. Unser Ziel war heute das Wieck bei Greifswald. Einmal quer über den Greifswalder Bodden. Und wie gestern war kurz vor Wieck der Wind alle. 😜

Interessant in Wieck das Sperrwerk gegen Hochwasser und die alte und funktionierende Holzzugbrücke von 1887.

Die Zugbrücke wird auf Bedarf von zwei Männern bedient mit Muskelkraft. Analog zum Schiffshebewerk sind die Gewichte perfekt austariert. Die beiden 13,30 Meter langen Klappen werden per Hand gezogen. Die Brücke wird mit großem Aufwand als technisches Denkmal bewahrt. Der Autoverkehr ist eingeschränkt nur mit Sondergenehmigung möglich, eine Überfahrt kostet 50 Cent.

Unsere Tour führte heute von Lauterbach nach Wieck. Bei wunderbar sonnigem Wetter starteten wir.

Im übrigen, wir sind halb rum um Rügen, viel fehlt nicht mehr. Links im Bild unsere Tagestour. Rechts im Bild alle Touren seit Breege zusammen dargestellt.