Tag21 Skonnerten Meta

Die Skonnerten Meta (Titelbild) ist ein schöner kleinen und alter Schoner Dänemarks. Jedes Jahr von der dänischen Schifffahrtsbehörde inspiziert und mit einem neuen Motor und neuen Segeln ausgestattet, schippert sie Touristen durch die dänischen Inseln.

Die Meta wurde 1884 in Assens gebaut. Im Jahr 1916 sank das Schiff vor Samsø, wurde aber glücklicherweise geborgen und fährt seitdem als Frachtschiff und Steinfischer. Vor den Inseln wurden Steine „gefischt“. Zum einen wurde damit der flache Grund bereinigt für die Schifffahrt. Zum anderen wurden die Steine für Kaianlagen in und an den Häfen verwendet. Zu seiner Zeit passierte das übrigens alles nur mit Muskelkraft: Tauchen, Anbinden, Hochziehen, Einlagern in den Bauch des Schiffes.

Im Jahr 1999 wurde das Schiff vollständig renoviert und erhielt sein ursprüngliches Aussehen zurück. Heute liegt es in Rudkøbing, wo es durch die Schären fährt. 500 Arbeitsstunden werden mind. jährlich in den Erhalt gesteckt und 50.000€ an Gebühren und Versicherungen. 

Gestern nun waren wir auf der Meta Gast und haben zusammen mit dem dänischen Skipper das Auftaktspiel zur EM angesehen, sogar im ZDF. Der Skipper konnte perfekt deutsch. Ich habe mal zwei „tysk“ Krombacher mitgenommen. 😃 🍺 

Rudkøbing ist wirklich hübsch. Bei bestem Wetter haben wir den Gaardhaven gefunden. Für dänische Verhältnisse steppte da da Bär: Weinbar,  Restaurant (Tapas) und Garten, ein Gartenhafen, eine gemütliche Gastronomie, die man hier eher selten findet.

 

Absacker nach schönem Segeltag im Gaardhaven mit Bier von hier…


Das Spiel beginnt gleich, ab unter Deck

Es steht 3:0, wir wechseln das Schiff und bedanken uns beim Skipper. 🙏

Nach Sommer gestern, heute nun ein fettes Regengebiet, das gerade auch über Deutschland fegt. Wenn das vorbei ist, schippern wir rüber nach Marstal. 




Wetter: viel Regen,

Sonne: kommt am späten Nachmittag raus

Segeln: Landgang 

Schreibe einen Kommentar