Pubs zu besuchen ist immer ein Highlight und wir haben abends keine leeren Pubs gefunden. Man trifft sich hier nach der Arbeit, scheint so. Guinness und Lagerbiere sind Trumpf. In Cork gibt es allerdings kein Guinness sondern Murphy’s, die Konkurrenz lässt grüßen. Die Rückbuffets sind immer ein absoluter Hingucker. Was sich da so alles an Kostbarkeiten ansammelt. Sport und ⚽️ gehören allerdings auch zur Pubkultur. Hier unterscheiden sich die Iren nicht von den Engländern.
In keiner Lokalität fehlen Fish and Chips oder klassische Burger. Sind aber wirklich lecker und wüsste jetzt nicht, wo ich in Berlin dafür hingehen sollte.
Sirloin Steak, Lammhachse, Irisch Stew…alles probiert und für gut befunden😋. Danach einen echten irische Whiskey (man achte auf das e vor dem y, die Schotten schreiben den Whisky ohne e) und natürlichen einen alten Jameson.
Was uns in allen Lokalitäten aufgefallen ist: das Personal, vor allem viel Personal. In einem Café mit 30 Sitzplätzen zählten wir mind. 6 Menschen, die sich um das Wohl der Gäste kümmerten. Und alle machen alles, egal wen man ansprach, jeder fühlte sich zuständig. Tourismus hat eine extrem hohe Bedeutung in Irland, als wirtschaftlicher Faktor.