Schleusen…

Was man alles so schleusen kann…

Schleuse Himmelpfort

…in erster Linie geht es hier um unser Boot. Trepp auf Trepp ab. War nicht so ganz transparent für uns: acht Schleusen liegen auf dem Weg von Mildenberg bis nach Rheinsberg. Manche mit 60 cm Hubhöhe und andere mit 3m Hubhöhe. Das bedeutet immer „Aufmerksamkeit“ und flinke Finger beim Festmachen. Der Kapitän 👩‍✈️ hat immer was zu meckern. Die Yacht selbst lässt sich super manövrieren. Bug und Heckstrahlruder machen es fast zum Kinderspiel, wenn man es schafft rechtzeitig anzuhalten. 😜🤣

Die Schleusen sind fast alle Selbstbedienungsschleusen. Grünen Hebel ziehen und los gehts.

Im übrigen Himmelpfort, da wo der Weihnachtsmann Wünsche entgegen nimmt. Wir dachten, das muss ein Ort in den Bergen mit Dauerschnee sein. Nein, der Ort lebt vom Tourismus und Wassersport. Eine Ferienwohnung neben der anderen. Der Ort war ausgestorben. Kein Mensch, kein Auto, keine Katze auf der Straße. Nur wir mitten auf der Fahrbahn. Coronazeiten eben.

Der Start

Wir waren die Ersten….

….nicht auf dem Mond…aber Gäste der Charterfirma in diesem Jahr in Mildenberg. Brandenburg hatte die Tore just für uns 🤣 am 15.05.2020 (also die Schleusen auf der Havel und Häfen) für Camper mit Boot 🚤 geöffnet, denn die haben Ihre Sanitäreinrichtungen dabei.

Erstmal war Üben und Kennenlernen der Technik angesagt. Skippertraining. Zumindest bringt das eine gefühlte Sicherheit. Wetter war toll. Die Einweisung gut. Ready for „Ablegen“.

Abends war der Plan Essen zu gehen. Gar nicht so einfach. Das Restaurant am Alten Hafen war schon ausgebucht und das am ersten Abend der Wiedereröffnung nach bzw. mitten in Coronazeiten.

Also ab ins Auto zurück ins Dorf Mildenberg in den Deutschen Krug. Betreten nur mit Maske. Bewegen nur mit Maske, Kellner nur mit Maske. Zettel ausfüllen mit Adresse…, das volle Programm. Also ja etwas anstrengend, aber wieder exzellente Küche, die wir letztes Jahr schon mal verkosten durften.

Und dann ging es endlich los.

Unsere Route

Das haben wir vor:
Von Zehdenick nach Rheinsberg legen wir ca. 100 Schiffskilometer zurück.

Start in Zehdenick

Wir starten in der Marina Mildenberg (bei Zehdenick). Bekannt für die Gegend ist der Ziegeleipark. Daneben liegt dann auch gleich die Marina mit altem und neuem Hafen.

Der alte Hafen liegt sehr idyllisch.

Unser Boot

https://www.5sterne-yachtcharter.de/5-sterne-flotte/2-personen/

So sieht sie aus unsere Yacht Linssen Grand Sturdy 29.9 AC, ein 8 Tonnen Stahlschiff, mit einem gemütlichen 55PS Diesel und einigem Komfort.

Basisdaten
Maximale Belegung: 4
Motor: 1 x 4 Zyl. Volvo-Penta Diesel Typ D2-55 mit 1 x 41 kW (55 PS)
Länge über Alles: 9,35 m
Breite über Alles: 3,35 m
Tiefgang: 1,00 m
Tankinhalt Diesel: 240 l
Durchschnittlicher Verbrauch: 2 – 3 l/Motorstunde
Tankinhalt Wasser: 240 l
Tankinhalt Abwasser: 220 l


Bugkabine mit freistehendem Doppelbett, großes Staufach im Bettkasten, Kleiderschrank links und rechts Toilettenraum mit elektrischem WC,
Dusche gegenüber Kleiderschrank im Durchgang zum Salon
ledergepolsterte L-Sitzgruppe (mit Doppelbettfunktion) im Salon, kleine Pantry gegenüber
Achterkabine mit Doppelbett, Stauraum im Bettkasten, kleines Staufach am Kopfende, Kleiderschrank, zweiter Waschraum mit elektrischem WC mit Waschbecken