4,7 Mio Iren und 9 Mio Touristen pro Jahr.
Da muss doch was drin sein, 💰 sagten sich die cleveren Iren.
Seit 2007 wird das Nationalheiligtum, die Cliffs of Moher, vermarktet. Allerdings mussten die Bauern, die die Klippen bewirtschaften, dem auch zustimmen und haben einen schmalen Pfad abgegeben.
1 Mio Touristen pilgern auf die 214m hohen Klippen für ein tolles Foto jedes Jahr. 10 davon kommen geschätzt nicht wieder zurück. Gesprungen, verunfallt oder gestoßen, wissen wir nicht 😜. 8€ Eintritt sind die Ausblicke den Touristen wert.
Es grenzte an eine Pilgerwanderung. Wir schätzen, dass zeitgleich ca. 5000 Menschen unterwegs waren. Unser Ding ist das nicht, wer uns kennt. Aber ja beeindruckend sind die Klippen schon. Dennoch, es gibt derart viele Naturschauspiele in Irland 🇮🇪 und viele sind weniger kommerzialisiert und es ist noch mehr Natur drum herum. Unser Geheimtip sind da eher die Slieve Leagues.
Ansonsten ist sicher Galway, als bekannte Universitätsstadt, ein Geheimtip. Unsere kurze Stippvisite zeigte eine brodelnde Stadt. Auf dem Weg zu den Klippen passierten wir eine bizarre Steinlandschaft, genannt The Burren und fanden dort ein 1968 entdecktes und ausgegrabenes Portalgrab inmitten der wilden Karstlandschaft des Burren.