Tag11 immer noch Faldsled

Heute wäre ich Windsurfen gegangen. Mega tolle Bucht. 5 Windstärken, anfangs sogar eher sechs. Mir blutet ein wenig das Windsurfherz. Bei über 20 kn, in Böjen noch mehr, haben wir  entschieden in diesem beschaulichen Ort heute zu bleiben. Und bei bestem Wetter entpuppt sich der Ort wirklich als ein sehr netter “place to be”. Wir nutzen das gleich mal als “ Waschtag”. Waschmaschine und Trockner sind vor Ort. Besser geht nicht. 

Die  Besonderheit oder sollten wir sagen die Exclusivität hier ist der königliche Falsled Kro, kein gewöhnliches Restaurant, liest man.

“Der Falsled Kro ist in sich ein Urlaubsziel. Wer hierher segelt hat nur ein Ziel: Für teures Geld sehr gut Essen gehen. Allerdings war das dann auch schon ein teurer Urlaub – unter 500 € wird man nicht auskommen – bei zurückhaltenden Weinkonsum versteht sich. Hier gibt es für internationale Gäste sogar einen Hubschrauber-Landeplatz.”

Wir haben entschieden heute mal nicht essen zu gehen 😃, ich korrigiere heute gibt es frisk 🐟 and 🍟 am Hafen (siehe Bild ganz unten)


Wetter: perfekt,

Sonne: pur

Segeln: nein, da 6  Windstärken

Tag10 Faldsled

Heute gibt es nicht viel zu berichten. Wir sind los gen Norden. Weit sind wir nicht gekommen. Der Wind war uns nicht allzu hold. Das Wetter ist irgendwie unbequem, obwohl es jetzt erst am Abend leicht nieselt. Die Stimmung hellt der Thermomix auf 😃 .  Bei dem Wetter gibt es die Spezial-Kartoffel-Gemüsesuppe sponsored by Jane mit einer schönen Rindsbockwurst. Ein Gedicht. Noch kurz die Standheizung an und alles ist kuschelig und schön und warm🤩.

Anbei ein paar Segelimpressionen. Der ein oder anderen Fähre ⛴️ muss man schon ausweichen. Zwischen den Inseln ist einiges los. Auch schaffen wir es immer wieder zielsicher irgendwelche Tonnen anzusteuern, die aus dem Nichts auftauchen. Aufmerksam und konzentriert muss man immer sein. Manche Tonnen sind überdimensionierte Klobürsten. 🤪🤣

 

Ach gestern waren wir noch in der Oasen Bodega in Faaborg, eine richtige Kneipe. Wir hatten sofort Kontakt mit einem Herren (Gast) und der Wirtin.  Fußball ⚽️, die alten Zeiten der Butterfahrten, Land und Leute. Biertischgespräch eben. Sehr schön 🤩.



Ihr könnt uns verfolgen hier unter folgendem Link  in unserem LiveLogbuch.


Wetter: durchwachsen, kein Regen,

Sonne: nö

Segeln: ging gut los, dann lahmer Wind, Abbruch auf dem Weg nach Assens, Motoren nach Faldsled, dann wieder sehr auffrischender Wind und Regen. ☔️ 


 

 

Tag9 Immer noch Faaborg

Gammeltag ist ein Tag, an dem sich jemand dem Nichtstun überlässt, in der gewohnten Alltagsarbeit eine Ruhepause einlegt, in diesem Sinne haben wir einen Gammeltag eingelegt.

Auf Dänisch: „gamle dager“ meint aber die „alten Tage“ (frühere Zeiten). Dem Wort „gamle“ begegnet man hier ganz oft: gamle apotek, gamle vej, gamle havn oder auch gammel havn  (wobei gammel eher klapprig bedeutet).

Heute war also Ruhetag und Shopping Day. Einfach mal nichts tun. also so wie jeden Tag, eigentlich.

Die Stadt ist immer noch genauso schön wie gestern 🤩, trotzdem werden wir morgen weitersegeln ⛵️.

 Bei den beiden ersten Bildern auf die Schnitzereien achten. Tolle Kunst 🖼️.

 

Prima ist, dass wir hier unser Brot backen können.

Ergänzend zu Mobile Pay DK. Dies ist eine Bezahlmethode in fast jedem Geschäft hier, zumindest bei den privaten Händlern im Einzelhandel: wie z.B. Friseur, Goldschmied oder auch im Restaurant, dem Burgerladen um die Ecke usw. usf. 

MobilePay DK wurde 2013 von der Danske Bank (größte dänische Bank) veröffentlicht. Heute wird sie von mehr als der Hälfte der dänischen Bevölkerung genutzt und ist dort auf mehr Mobiltelefonen installiert als Facebook.


Wetter:  naja,

Sonne: bewölkt

Segeln: Landgang, Shopping, Friseur 😎

 

Tag8 Faaborg

Moin, wir sind heute auf Stadturlaub in  Faaborg.. Wir haben unseren Ankerplatz vor Lyø verlassen  und sind  nach Faaborg gesegelt. Mit unserem Boot liegen wir auf der Pole Position im Hafen. 

Ein zauberhafter Ort.  Verwinkelte Gassen, altes gut erhaltenes Fachwerk. Ein wenig ist die Zeit stehen geblieben, so scheint es. Und die uralten Rosenstöcke und Stockrosen. Toll 😊 




Mobile Pay DK

Dazu müssen wir ein paar Sätze verlieren.

Fahrrad ausleihen, Blumen kaufen am Sonntag Nachmittag oder einen frischen Korb Erdbeeren. Das alles geht auch außerhalb normaler Geschäftszeiten. Faszinierend ist erstens, die Ware ist einfach verfügbar zum Mitnehmen (steht draußen), zweitens Bezahlen ist Vertrauenssache. Man wirft entweder die Münzen in die vorbereitete Box oder nutzt Mobile Pay DK, eine einfache  Bezahlmethode mit dem Handy. Ein wenig vergleichbar ist das mit PayPal. Leider ist Mobile Pay DK nur für Einheimische nutzbar.  An jeder Ecke findest Du Angebote von Gebrauchtwaren, oder Obst und Gemüse und auf einem Zettel den Mobile Pay Barcode.  So einfach kann Handel sein.

Ihr könnt uns verfolgen hier unter folgendem Link  in unserem LiveLogbuch.


Wetter: perfekt,

Sonne: pur

Segeln: super bei  4 Windstärken